Sonntag
5. November 2017
18.00 Uhr

Aula der Heinrich-Schütz-Schule

 

SPARK

Die Klassische Band


Andrea Ritter, Daniel Koschitzki Flöte
Stefan Balazsovics Violine/Viola
Victor Plumettaz Violoncello
Arseni Sadykov Klavier

 

KARTEN

30 | 20 | 15 EUR

 

 Zu dieser Veranstaltung bieten wir Ihnen eine Kinderbetreuung an.

Yesterday once more
Funken
von 2007 bis 2017

 

Spark blickt zurück auf zehn turbulente Jahre, in denen sich die Gruppe vom Szene-Geheimtipp zu einem der erfolgreichsten Klassik-Acts der jungen Generation entwickelt hat. Die ECHO-prämierte klassische Band präsentiert Evergreens wie Michael Nymans Jack, Kamran Inces Two Step Passion, Chiel Meijerings Harde Puntjes oder auch reizvolle Bearbeitungen barocker Meisterwerke von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Spark möchte mit seinem aktuellen Programm aber auch das Hier und Jetzt zelebrieren und gewährt ebenso einen Ausblick auf künftige Projekte. Denn so schön ein leicht melancholischer Blick ins Gestern auch sein mag – er sollte nicht davon ablenken, dass diese Band sich vor allem mit den Trends von Morgen beschäftigt.

Wie kaum ein anderes Ensemble hat Spark in den vergangenen Jahren markante Akzente und frische Impulse in der internationalen klassischen Kammermusikszene gesetzt. Die ZEIT sprach von »Kammermusik für die Facebook-Generation«, und die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete den exzentrischen Mix aus Klassik, Minimal Music und Neo-Avantgarde als »Kammermusik auf höchstem Niveau und am Puls der Zeit«.

 

Spark © Spark/Website

Um YouTubeVidos anzeigen zu können, müssen Sie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung geben.

Sollten Sie Ihre Einstellungen ändern wollen, KLICKEN SIE BITTE HIER:

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz der Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Meine Einstellungen speichern Alle akzeptieren
Technisch notwendig

Einstellungen die für den technischen Betrieb dieses Internetauftrittes notwendig sind.

Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Wir nutzen anonymisierte Daten von Google-Analytics, um Informationen über die Website-Nutzung und -Funktionalität zu sammeln und unsere Angebote, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Cookies anderer Herkunft

Für die Anzeige von Spielplänen etc. nutzen wir Google-Maps - Videos werden per Youtube eingebunden.