Programm 2023
Ob in einem Klang, einem Gedanken oder an einem Ort – das Festival lädt in diesem Jahr zum Verweilen ein. Das beliebteste Sujet in der Musik, die Liebe, kommt ebenso vor wie das Thema Nachhaltigkeit. Welche Melodien erzählen im europäischen und arabischen Raum von der Liebe? Wie wird ein Streichquartett zum Solisten in einem symphonischen Werk? Wie bringen uns filigrane Harfenklänge aus dem Paris des frühen 20. Jahrhunderts zum Schwelgen? Und wie entsteht aus der Kombination besinnlicher Gesänge von Claudio Monteverdi und der New Yorker Komponistin Missy Mazzoli eine neue spirituelle Erfahrung? An verschiedenen Orten in Kassel kann man in faszinierenden Klangwelten verweilen.

26. Oktober 2023
20.00 Uhr
Eröffnungskonzert
Vier Solisten und das Staatsorchester Kassel mit Werken des 19. Jahrhunderts: Spohr, Mayer und Mendelssohn

27. Oktober 2023
20.00 Uhr
Apollon Musagète Quartett
Dvořáks siebtes Streichquartett kombiniert mit Werken aus der polnischen Heimat des Ensembles

28. Oktober 2023
19.00 Uhr
Pariser Harfen-Welten
Faszinierende Klangwelten aus Frankreich rund um die Harfe mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters

29. Oktober 2023
18.00 Uhr
Songs of Love
Liebeslieder zwischen Orient und Okzident mit Valer Sabadus und der syrischen Sopranistin Dima Orsho

31. Oktober 2023
20.00 Uhr
Beating Hearts
Musikalische Szenen für Stimmen, Tanz und Perkussion: Ein Jugendprojekt in Kooperation mit dem Studio Lev Kassel

3. November 2023
20.00 Uhr
Vespers & Dreams
Spirituelles Verweilen über Jahrhunderte hinweg: Das Ensemble Continuum lässt Monteverdis Marienvesper neu erklingen

5. November 2023
10.00 Uhr
Festgottesdienst
Verweilst du? – Gott bleibt! Impulse von Corinna Dahlgrün und Sänger*innen an St. Martin unter Eckhard Manz